M.Sc. Catarina de Chaby Ribeiro

Kontakt

work +49 6151 16-21939

Work L207 208
Peter-Grünberg-Straße 16
64287 Darmstadt

  • Rasterkraftmikroskopie und Spektroskopie
  • Cellulose – Funktionale Einzelfasern und Faser-Faser-Verbindungen
  • Nanomechanische Biege- und Zugversuche
  • Messungen in Flüssigkeiten, sowie bei variierten Umgebungsbedingungen und Temperaturen
Nanomechanische Charakterisierung von funktionalisierten Cellulosefasern und Faser-Faser-Verbindungen
Im Projekt sollen besonders polymermodifizierte Papiere untersucht werden. Dabei stellen sich grundlegende Fragen: Wie ist die räumliche Verteilung der Polymere auf den Fasern und den Faser-Faser-Kreuzungen? Wie kann die Faserbeschichtung lokal, d.h. auf der Faser oder in der Faserverbindung, nachgewiesen werden? Wie ändern sich die mechanischen Eigenschaften der Faser bei Benetzung? Wie verändert sich die Nassreißfestigkeit des Papiers durch die Beschichtung? Durch die Bildverarbeitung und Korrelation mit Daten aus der Konfokalmikroskopie, der Elektronenmikroskopie und der Rasterkraftmikroskopie (AFM) kann so ein detailliertes Bild über die Verteilung von Polymeren im Papiervlies und deren Eigenschaften gewonnen werden. Mit Hilfe der AFM-Analytik und im Mikrozugversuch soll das Verhalten einzelner Fasern und von Faser-Faser-Verbindungen im trockenen und feuchten Zustand bei mechanischer Beanspruchung untersucht werden. Dieses Wissen wird in die Projekte zur Papierherstellung zurückgespiegelt und bildet gleichzeitig die Grundlage für die Parameterisierung der Materialparameter in Simulationsrechnungen.
Mehr Infos
1 Regina Leiner, Suteera Witayakran, Sascha Verwaayen, Lukas Siegwardt, Catarina C. Ribeiro, Christian Dietz, Marcus Koch, Artem Kulachenko, Markus Gallei:
Tailored Interaction between Cellulose Nanowhiskers and Core–Shell Particles Determines the Optical and Mechanical Properties in Hybrid Films
ACS Appl. Mater. Interfaces 2024, 16, 46, 64377–64387
DOI: https://doi.org/10.1021/acsami.4c16816
2 Regina Leiner, Lukas Siegwardt, Catarina Ribeiro, Jonas Dörr, Christian Dietz, Robert W. Stark, Markus Gallei:
Structural Colors Derived from the Combination of Core–Shell Particles with Cellulose
Advanced Photonics Research 2024 2400091
DOI: https://doi.org/10.1002/adpr.202400091
3 Steffen Haller, Catarina de Chaby Ribeiro, Felix Reinauer, Sandeep Yadav, Lingmei Ni, Robert W. Stark, Jörg J. Schneider, Ulrike I. Kramm:
Influence of Hydrophilicity on the Performance of Bifunctional Cobalt-Based Catalysts in Zn–Air Batteries (2024)
ACS Appl. Energy Mater. 2024, 7, 11, 4698–4709
DOI: https://doi.org/10.1021/acsaem.4c00153
4 Vladislav Gridin,Nicole Segura-Salas, Viktoriia A. Saveleva, Pascal Theis, Steffen Haller, Catarina C. Ribeiro, Kathrin Hofmann, Robert Stark, Ulrike I. Kramm: Enhancing the Stability of FeNC Catalysts in PEMFCs by Improved Purification
ACS Catal. 2024, 14, 14, 10951–10963
DOI: https://doi.org/10.1021/acscatal.4c02930
5 Cassia Lux, Sabrina Kerz, Catarina C. Ribeiro, Jennifer Bareuther, Johannes Lützenkirchen, Sebastian Stock, Michalis Tsintsaris, Matthias Rehahn, Robert W. Stark and Regine von Klitzing: Conceptualizing flexible papers using cellulose model surfaces and polymer particles
Soft Matter, 2024,20, 1333-1346
DOI: https://doi.org/10.1039/D3SM01461D
Catarina Ribeiro, Christian Dietz, Robert Stark
Studying the anisotropic in-plane nanomechanical properties of cellulose nanocrystals
9th Multifrequency AFM Conference 2023
Catarina Ribeiro, Jan-Lukas Schäfer, Markus Langhans, Robert Stark, Markus Biesalski
In-situ characterization of wet strengthening P(DMAA-co-MABP-co-RhodBMA)
copolymer on cellulose-based papers and fibres

ZellCheming conference 2022
  • Research Lab II (Materialwissenschaften)
  • Erfinderlabor (Materialwissenschaften und Zentrum für Chemie)