M.Sc. Alena Bell
Kontakt
bell@pos.tu-...
work +49 6151 16-21922
Work
L2|07 206
Alarich-Weiss-Straße 16
64287
Darmstadt
|
Ramanspektroskopische Untersuchung des Stofftransports und des Konzentrationsgefälles in Gemischen |
2 |
J Auernhammer , AK Bell, M Schulze, Y Du, L Stühn, S Wendenburg, I Pause, M Biesalski, W Ensinger, RW Stark (2021): Nanomechanical characterisation of a water-repelling terpolymer coating of cellulosic fibres Cellulose 2021 DOI: 10.1007/s10570-020-03675-9 |
1 |
Khalil, Adnan ; Zimmermann, Matthias ; Bell, Alena K. ; Kunz, Ulrike ; Hardt, Steffen ; Kleebe, Hans-Joachim ; Stark, Robert W. ; Stephan, Peter ; Andrieu-Brunsen, Annette: Insights into the interplay of wetting and transport in mesoporous silica films. [Online-Edition: https://doi.org/10.1016/j.jcis.2019.09.093], In: Journal of Colloid and Interface Science, (Online First), ISSN 00219797, (2019) |
3 |
Alena Bell und Robert W. Stark Raman spectroscopic evaluation of concentration gradients in small drops in binary mixtures on different substrates and in 3d printed small channels DPG-Frühjahrstagung der Sektion Kondensierte Materie, Apr. 2019, Regensburg |
2 |
Alena Bell, Marcus Schulze, Yue Du, Lukas Stühn, Sonja Wendenburg, Isabelle Pause, Markus Biesalski, Wolfgang Ensinger und Robert W. Stark „Ein Regenmantel für Papier – Wenn Polymere Fasern festziehen – Einfluss von Polymerbeschichtungen auf Papier“ Science Flash auf Zellcheming-Messe, Jun. 2018, Frankfurt |
1 |
Alena Bell, Johannes Mohr, Tianhao Zhang und Robert W. Stark Raman-spektroskopische Untersuchung des Stofftransports und des Konzentrationsgefälles in Gemischen Jahrestagung des SFB 1194, Nov. 2017, Kirchbrombach |
4 |
Alena Bell und Robert W. Stark Raman-spektroskopische Untersuchung des Stofftransportes und des Konzentrationsgefälles in Gemischen Workshop des SFB 1194, Mai 2019, Darmstadt |
3 |
Alena Bell und Robert W. Stark Concentration Gradient Measurements by Raman Spectroscopy Jahrestagung des SFB 1194, Nov. 2018, Kirchbrombach |
2 |
Alena Bell, Sonja Wendenburg, Markus Biesalski und Robert W. Stark In situ Raman Spectroscopy on Paper Fibres during Tensile Testing and during Hydration DPG-Frühjahrstagung der Sektion Kondensierte Materie, Mrz. 2018, Berlin |
1 |
Alena Bell, Sonja Wendenburg, Markus Biesalski und Robert W. Stark Hydration and Bending Tests on Cellulose Characterised by in situ Raman Spectroscopy Posterwettbewerb der Jung-DGM Darmstadt, Dez. 2017, Darmstadt |
|
In vielen Anwendungen, wie in der Mikrofluidik, im Druck, in Beschichtungstechnologien und bei Lab-on-a-chip Anwendungen, spielt Benetzung eine sehr große Rolle. Dabei ist die Benetzung von Oberflächen stark von der Oberflächenmorphologie und den benetzenden Fluiden abhängig. Auch müssen Impuls-, Wärme- und Stofftransfer in diesem Zusammenhang mit einbezogen werden. Um diese zu betrachten, werden in diesem Projekt Dreiphasen-Kontaktlinien in mikrofluidischen Systemen ramanspektroskopisch untersucht. Üblicherweise werden die Mikrostrukturen lithographisch aus PDMS hergestellt, wobei hier eine weitere Herangehensweise über den 3D-Druck erfolgt. Auf diese Weise wird die Probenherstellung stark verkürzt und kann direkt mit der Modifikation der Oberflächen einhergehen. Es werden verschiedene Fluidgemische auf unterschiedlich modifizierten Oberflächen charakterisiert. Das Projekt ist im SFB 1194 im Bereich der Generischen Experimente angesiedelt. |