Institut für Materialwissenschaften
-
TU-Ideenwettbewerb 2025
25.04.2025
HIGHEST, das Innovations- und Gründungszentrum der TU Darmstadt, richtet den TU-Ideenwettbewerb #DeineIdee25 aus.
HIGHEST, das Innovations- und Gründungszentrum der TU Darmstadt, richtet den TU-Ideenwettbewerb #DeineIdee25 aus.
-
Bild: Senckenberg/A. Vogel XRF-maps: M. ColomboBild: Senckenberg/A. Vogel XRF-maps: M. Colombo
Fossilien aus der Grube Messel unter Röntgenstrahlen: Neues mobiles Werkzeug ermöglicht chemische Charakterisierung von Fossilien
15.04.2025
Forschende nutzen erstmals Röntgenbildgebungstechnologie zur Charakterierung von Fossilien aus dem UNESCO-Welterbe
Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Forscher Marco Colombo and Prof. Wolfgang Ensinger des Fachbereichs Materialwissenschaft der TU Darmstadt und des Senckenberg Forschungsinstituts und Naturmuseums Frankfurt hat erstmals Röntgenfluoreszenz (XRF) zur Untersuchung von Fossilien aus der weltberühmten Grube Messel angewendet. Die im „Journal of Analytical Atomic Spectrometry“ veröffentlichte Studie zeigt, wie eine detaillierte Untersuchung der chemischen Zusammensetzung von Fossilien funktioniert – ohne eine Beschädigung der einmaligen Exponate aus Forschungs- und Museumssammlungen.
-
Bild: M.SchmittBild: M.Schmitt
Girls'Day in der MaWi – Ein Tag als Wissenschaftlerin
07.04.2025
What's the matter? Oder was machen eigentlich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler?
Magnetfelder, Lotuseffekt und Supraleiter: Beim Girls‘Day 2025 konnten 15 Mädchen der 7.-10. Klasse in die Welt der Materialwissenschaft eintauchen und Uni-Luft schnuppern