Physics of Surfaces
J Auernhammer , AK Bell, M Schulze, Y Du, L Stühn, S Wendenburg, I Pause, M Biesalski, W Ensinger, RW Stark (2021):
Nanomechanical characterisation of a water-repelling terpolymer coating of cellulosic fibres
Cellulose 2021
DOI: https://link.springer.com/article/10.1007/s10570-020-03675-9
[Artikel]
A Siddique, I Pause, S Narayan, L Kruse, RW Stark (2021):
Endothelialization of PDMS-based microfluidic devices under high shear stress conditions
Colloids and Surfaces B: Biointerfaces 2021 197, 111394
DOI: https://doi.org/10.1016/j.colsurfb.2020.111394
[Artikel]
J Auernhammer, T Keil, B Lin , JS Schäfer, B Xu, M Biesalski, RW Stark (2021):
Mapping Humidity-dependent Mechanical Properties of a Single Cellulose Fibre
arXiv identifier: 2012.10207
https://arxiv.org/abs/2012.10207
[Artikel]
Institut für Materialwissenschaften
-
Wir begrüßen Frau Ivana Richardson
01.04.2021
Dekanat
Am 01.04.2021 hat Frau Ivana Richardson im Sekretariat des Dekanats des FB 11 ihren Dienst angetreten. Sie wird nach und nach Frau Ziegler-Krutz‘ Aufgaben übernehmen, bis diese im Laufe des Herbstes
-
Wir begrüßen Herrn Ruben Bischler
15.03.2021
Dekanat
Am 15.03.2021 hat Herr Ruben Bischler die Elternzeitvertretung von Frau Dr. Sonderfeld angetreten. Er wird ab Ende Mai zusätzlich die Elternzeitvertretung von Frau Dr. Kikker übernehmen.
-
Hessischer Wissenschafts-Nachwuchs im digitalen Labor
18.02.2021
16 Oberstufenschüler forschen zur Energiewende / Kooperation mit Merck und TU Darmstadt
Das Erfinderlabor erfindet sich neu Bensheim . „Das Erfinderlabor hat sich in diesem Jahr selbst neu erfunden“, betont Dr. Thomas Eberle, der bei Merck für Bildungspartnerschaften im Be-reich Naturwissenschaften zuständig ist. Gemeinsam mit dem Darmstädter Weltunternehmen und dem Institut für Materialwissenschaft an der Techni-schen Universität Darmstadt hat das Zentrum für Chemie (ZFC) seinen einwö-chigen Wissenschafts-Workshop erstmals seit der Premiere im Jahr 2005 in ein digitales Format übersetzt. Damit haben die Veranstalter den Teilnehmern trotz Corona-Beschränkungen spannende Einblicke in aktuelle Forschungsge-biete ermöglicht. Quelle: Z-F-C Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – Auerbacher Weg 24, D 64625 Bensheim